Du bist mir so unendlich lieb
Ein Abend mit drei Schauspielern, einem Pianisten und einer Menge Briefe
der drei Musiker Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms
Clara ist elf. Robert zwanzig.
Er liebt es, Geschichten zu erzählen. Sie liebt es, Geschichten zu hören.
Ihr Vater sieht die wachsende Zuneigung und reagiert, indem er Clara jahrelang auf Konzertreise schickt. Heimlich schreibt sich das Paar Briefe, verlobt und verheiratet sich – gegen den Willen des Vaters. Die Beziehung der Beiden schwankt trotz großer Liebe unter der Last des Alltags.
Der junge Musiker Johannes Brahms schreibt an Familie Schumann, um Robert seine Werke zu präsentieren und wird zum Teil der Familie. Nach Roberts Einlieferung in die Nervenheilanstalt intensiviert sich Claras und Johannes' Kontakt so sehr, dass die Beiden beschließen ihre Briefe in den Rhein zu werfen.
Viele der Briefe und Tagebücher sind verschwunden oder unleserlich gemacht worden. Aus dem verfügbaren Rest entstand eine Stückfassung, die das Leben, das Kämpfen und das Leiden der drei Musiker erzählen soll.
Es spielen
Christina Constanze Polzer, Friedrich Eidenberger, Steven Cloos
​
Klavier
​
Regie & Textfassung
Gast & Erben und Susanne Schwab
Bisherige Vorstellungsorte
Linzer Kellertheater, Tonhof Maria Saal, Kammerlichtspiele Klagenfurt
​
Kommende Veranstaltungen
12. Mai 2019, Spektakel Wien, 19:30 Uhr
19. Mai 2019, Spektakel Wien, 19:30 Uhr
​
​
​
Das neue Theaterkollektiv "Gast & Erben" der Bruckneruni-Schauspiel-Absolventen Christina Polzer und Steven Cloos nähert sich den beiden und deren Ambivalenz in dem Brief-Drama "Du bist so unendlich lieb" im Linzer Kellertheater so berührend und mit hinreißenden Mitteln, dass die eineinhalb Stunden zur Operation am offenen Herzen des Publikums werden.
​